Höhle Sa Campana

 Entdecken Sie eine der größten Höhlen Mallorcas!

Buchung: Privatbesichtigungen sind das ganze Jahr über möglich, kontaktieren Sie uns

Treffpunkt Akuedukt von Gorg Blau (Escorca)  (39.816121, 2.824133) (Kart)
Länge 6 Stunden
ungefähre Entfernung 4 Kilometer
Führung durch die Höhle 1,9 Kilometer
maximale Abseilung 8 Meter
Schwierigkeitsgrad mittelschwierig
empfohlenes Mindestalter  10 Jahre alt
Höhepunkte große Räume und Binnenseen

Die Höhle von Sa Campana, von großem biologischen und speläologischen Interesse, ist die zweittiefste Höhle (bis zu -350 Meter!) und eine der schönsten auf Mallorca. Wir können sie in mehrere Sektoren mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad unterteilen, die aus riesigen Räumen und einer Vielzahl von Formationen bestehen.

Unser Weg führt uns durch beeindruckende Räume, die mit allen Arten von Formationen gefüllt sind: Ströme, Catteries, Gours, Brunnen… sie alle sind spektakulär aufgrund ihrer Größe und Form.

Sicherlich werden wir von der Größe der Höhle und der Größe ihrer Räume und Formationen beeindruckt sein, denn es gibt keine andere bekannte Höhle auf der Insel mit Kammern dieses Ausmaßes.

c-08-1-cova-de-sa-campana
Bild: Topographie der Höhle von Sa Campana (Grup Geogràfic de Gràcia).

Während der Exkursion

  • Ein abenteuerlustiger, ortskundiger und familiärer Führer wird uns eine sichere, bereichernde und unterhaltsame Tour garantieren und uns die wichtigsten Aspekte der besuchten Orte erklären.
  • Wir wandern durch die schönsten Orte Mallorcas, erkunden spektakuläre Landschaften, Karrenfelder und versteckte Winkel.
  • Wir werden die Höhle auf einem geführten Rundgang durch ihre bekanntesten Räume besichtigen: Campament, de Gràcia, Bonica, Es Fang und Es Gours.
  • Wir werden den Saal von Gràcia oder d’es Gegants (der Riesen) besuchen, der uns mit seiner hohen Decke von 30 Metern und seinen fast 10.000 m2, in die die Kathedrale von Palma passen könnte, total beeindrucken wird!

Wilde Fauna

  • Oft werden wir sehen: Höhlenmenschen, endemische Arten, wilde Ziegen, endemische Vögel, Fledermäuse…
  • Gelegentlich: Mönchsgeier, Milan.